Das Sophia’s Restaurant & Bar im The Charles Hotel schließt seine Pforten. Das modernen Bistro-Lokal mit integrierter Cocktailbar muss einem neuen Konzept weichen. Schade, wir mochten das Restaurant sehr, vor allem die Mittagsmenüs hatten es uns angetan. Weiter geht es mit italienischer Küche im Florio.
Aus dem Sophia’s Restaurant & Bar im The Charles Hotel wird das Florio. Bereits im vorigen Herbst wechselte Küchenchef Michael Hüsken nach acht Jahren ins Café Luitpold. Unter der neuen Leitung von Creative Director Fulvio Pierangelini und Küchenchef Alberto Brandolin wurde das Konzept des Hotel-Restaurants überarbeitet. Im Florio wird nun vor allem italienisch gekocht.
[Erstveröffentlichung vom 10.08.2017]
Zugegeben, ein Hotel-Restaurant gehört in der Regel nicht zur ersten Wahl, wenn es darum geht, wo gehen wir gut essen? Das Sophia’s Restaurant & Bar im The Charles Hotel ist aber ein echter Tipp, wenn es mal etwas Besonderes sein darf. Hervorzuheben ist, neben dem Ambiente, natürlich die Küche. Den Gast erwarten internationale Gerichte aus, wenn möglich, regionalen Produkten. Das Team um Küchenchef Michael Hüsken kocht hochwertig und tischt monatlich wechselnde Menükreationen auf.
Die Einrichtung würde ich als gediegen modern bezeichnen, zum Teil mit Lounge- und Bistro-Elementen. Zudem teilt sich das Sophia’s Restaurant den Raum mit der neuen Cocktailbar. Auf der Terrasse sitzt es sich gemütlich unter großen Sonnenschirmen und Zitronenbäumchen. Eine, mittlerweile gut eingewachsene, Hecke trennt die Terrasse von der Straße und dem Hoteleingang.
Exklusiver Grillevent für Schreiberlinge
Im Sommer wird zweimal in der Woche ein Barbecue abgehalten. Welches ich im Rahmen eines Presse- und Bloggerabends testen durfte. Küchenchef und ehemaliger Sternekoch Hüsken kredenzte uns diverse Köstlichkeiten und bewies uns seine Grillkünste.
Als Vorspeise bekamen wir Gegrillte Wassermelone mit roh mariniertem Kingfisch, Gurke und Olivenstaub serviert. Eine gegrillte Melone klingt exotisch, schmeckt aber toll. Danach gab es Wolfsbarsch im Pandanblatt mit Thasi-Pesto und Ochsenherztomate. Weinbegleitung: »Sophia’s Cuvée, Weißer Burgunder & Chardonnay.
Weiter ging es mit einem Pulled-Pork-Burger mit Zwiebelmayonnaise und Brioche Bun. Dazu wurde mit dem Founders Centennial IPA ein tolles Craft Beer gereicht.
Und als ob es nicht schon genügend Highlights gegeben hätte, toppte die Hauptspeise nochmal alles Bisherige. Unter dem Motto Bayern vs. USA trat ein U.S. Prime Beef gegen ein Simmentaler Rind vom Poltinger Hof an. In dicken Scheiben wurde das Entrecote zuerst auf dem Keramikgrill beidseitig angegrillt, um dann im Ofen fertig gegart zu werden. Als Beilage gab es Süßkartoffeln aus dem Backofen und Guacamole. Als Weinbegleitung empfahl man uns einen »Rosso Forte«, Pinot Nior vom Weingut Markus Schneider aus der Pfalz.
Nachtisch: Den krönenden Abschluss bildete ein gegrilltes Bananenbrot mit Cheese-Cake-Eis und Gewürzkirschen. Dazu ein weiteres Highlight, einen Espresso Martini (Wodka, Borghetti Espresso Likör, Zucker & Espresso).
Grill & Chill und BBQ Chefs Table im Sophia’s
Zwischen Juli und September veranstaltet das Sophia’s am Mittwoch und Donnerstag ab 18 Uhr ein Grill & Chill auf der Terrasse. Serviert wird feines Grillgut vom Lavastein sowie aus dem Green Egg, ein Grill Backofen und Smoker in einem. Das Lokal verspricht eine entspannte Atmosphäre im Grünen, mit Cocktails, guten Weinen und hausgemachten Limonaden. Das BBQ wird mit einem großen Vorspeisenbuffet angeboten. Der Preis richtet sich nach der jeweiligen Grillspezialität.
Zudem empfehlenswert Sophia’s Exklusiver BBQ Chefs Table. Küchendirektor Hüsken oder Sous Chef Gideon Huth grillen vor den Augen der Gäste (8-20 Personen) und geben Tipps rund ums Grillen. Das Menü erfolgt nach Absprache.
- Leckere Cocktails im Sophia’s Restaurant & Bar
- Green Gimlet mit Gin Mare, Rosmarin, Salbei, Zitronengras, Basilikum, Limette, Eiweiß
- Jermyn’s Iced Tea mit Minze, Mango, Zitrone, Hollunder & Earl Grey
- Overload mit Erdbeere, Zitrone, Ingwer und Fever Tree Ginger-Ale
- Blogger- und Presse-BBQ im Sophia’s
- Sophia’s Sprizz mit Belsazar Rose, Fever Tree Mediterranean Tonic, Rosmarin & Grapefruit
- Blogger- und Presse-BBQ im Sophia’s
- Unser BBQ Chefs Table-Menü
- Vorspeise: Gegrillte Wassermelone mit roh marinierten Kingfisch, Gurke und Olivenstaub
- Weinbegleitung zur Vorspeise: Weinbegleitung: »Sophia’s Cuvée, Weißer Burgunder & Chardonnay
- Kein BBQ ohne kurzem Regenschauer: Nicole Hüsken, The Charles Hotel und Jasmin Ralbofski (wasdunichtkennst.de)
- Kochen unter Aufsicht: Bianca (Biancas Blog) und Michael Hüsken
- Danach gab es Wolfsbarsch im Pandanblatt mit Thasi-Pesto und Ochsenherztomate
- Founders Centennial IPA Craft Beer
- Pulled-Pork-Burger mit Zwiebelmayonnaise und Brioche Bun
- Pulled-Pork-Burger mit Zwiebelmayonnaise und Brioche Bun
- Zur Erfrischung stehen hausgemachte Limonaden bereit
- Simmentaler Rind vom Poltinger Hof
- Michael Hüsken und das U.S. Prime Beef
- Zuerst wurde das Entrecote in dicke Scheiben geschnitten
- Simmentaler Rind und U.S. Prime Beef
- Auf dem Keramikgrill beidseitiges angrillen…
- … und anschließend im Ofen fertig gegart
- Weinbegleitung: »Rosso Forte«, Pinot Nior vom Weingut Markus Schneider aus der Pfalz
- Zum Entrcote ein Pinot Noir aus der Pflaz
- Entrcote mit Süßkartoffeln aus dem Backofen und Guacamole
- Entrcote mit Süßkartoffeln aus dem Backofen und Guacamole
- Gegrilltes Bananenbrot mit Cheese-Cake-Eis und Gewürzkirschen
- Gegrilltes Bananenbrot mit Cheese-Cake-Eis und Gewürzkirschen
- Espresso Martini (Wodka, Borghetti Espresso Likör, Zucker & Espresso)
- Sophia’s Restaurant & Bar im The Charles Hotel
- Sophia’s Restaurant & Bar im The Charles Hotel
Gut Essen im Sophia‘s
Wenn es das Wetter zulässt, ist die Terrasse des Sophia’s ein echter Tipp für die Münchener Innenstadt. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, geradezu idyllisch am Alten Botanischen Garten. Etwas »Kleingeld« muss man allerdings schon mitbringen. Das Angebot reicht vom gemischten Sophia’s Salat mit Avocado für 12 Euro, Jakobsmuscheln auf gegrillter Wassermelone für 21 Euro, Zwischengänge ab 17 Euro bis hin zum Schollenfilet für 26 Euro oder einem Rinderfilet mit Spitzkohl, Mispeln und Kerbel (39 Euro).
Natürlich geht es auch im Restaurant, wie auch in der Sophia’s Bar, sehr hochwertig zu. Die üblichen Mai Tais und Pina Coladas findet man auf der Karte nicht. Dafür eine Reihe an coolen modernen Drinks wie den Green Gimlet (Gin Mare, Rosmarin, Salbei, Zitronengras, Basilikum, Limette, Eiweiß). Schmeckt fantastisch, kostet aber 15 Euro. Sehr zu empfehlen ist auch der Overload mit Erdbeere, Zitrone, Ingwer und Fever Tree Ginger-Ale (10 Euro).
B-Probe: Lunch Menü im Sophia’s Restaurant
Nachdem ich ein geschäftliches Mittagsessen erfolgreich ins Sophia’s umlenken konnte, bin ich auch in den Genuss des Lunch Menüs gekommen. Es gibt zwei oder drei Gänge mit Tafelwasser und Espresso für 21 bzw. 27 Euro. Da kann man nicht meckern, denn dafür werden hochwertige Gerichte mit frischen Zutaten serviert.
Zur Vorspeise gab es für uns ein Lachstatar mit Fenchel, Dill und Zitrusfrucht. Zum Hauptgang wählte mein Begleiter Involtini vom Kalbsrücken mit Polenta, Babypaprika und Kräuterseitlinge. Das Fleisch war dünn geschnitten und zu Röllchen geformt. Ich entschied mich für den Adlerfisch mit Blumenkohl, Tomate und Curry. Unser Nachtisch bestand aus Mascarpone, Pfirsich & Balsamico sowie Baiser, Cookie & Cheese-Cake-Eis.
- Lachstatar mit Fenchel, Dill und Zitrusfrucht
- Lachstatar mit Fenchel, Dill und Zitrusfrucht
- Involtini vom Kalbsrücken mit Polenta, Babypaprika und Kräuterseitlinge
- Adlerfisch mit Blumenkohl, Tomate und Curry
- Mascarpone, Pfirsich & Balsamico
- Baiser, Cookie & Cheese-Cake-Eis
- Der Espresso ist Teil des Lunch Menu
- Im Sophia’s Restaurant sitzt es sich gemütlich…
- Das wechselnde Lunch Menu kann mit zwei oder drei Gängen gewählt werden
- Mittagskarte im Sophia’s Restaurant
Schaut Euch die Bilder dazu an. Die Gerichte sehen nicht nur toll aus, sie haben auch alle so geschmeckt. Zum Glück für uns waren nicht viele Gäste im Lokal, daher war es sehr ruhig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ohne Übertreibung möchte ich sagen, für einen gepflegten Mittagstisch, in der Münchener Innenstadt, ist das Sophia’s Restaurant eine absolute Empfehlung. Vielen Dank an dieser Stelle auch an meinen Gastgeber, die Firma Novastor.
Jetzt fehlt mir noch ein Dinner und in der Barkarte habe ich ein Pastrami Sandwich entdeckt. Dem kann ich ja nur schwer widerstehen…
Habt Ihr das Sophia’s schon besucht? Wenn ja, wie hat es Euch gefallen? Hinterlasst mir einen Kommentar, würde mich freuen.
Sophia’s Restaurant & Bar
Sophienstraße 28, 80333 München
Tel. und Reservierung: 089/54 45 55 12 00
E-Mail: sophias@roccofortehotels.com
Sophia’s Restaurant & Bar auf Facebook