-
Die Münchener Gastronomie in Corona-Zeiten
von Karl FröhlichAn gastronomischen Highlights mangelt es uns in München nicht, zumindest bisher. Viele Restaurants werden nach dem Lockdown nicht mehr aufschließen. Neben den prominenten Lokalitäten kennt sicher jeder ein Restaurant in seiner Nähe, das vor dem Aus steht. Corona ändert gerade alles. Dies gilt auch für Gut Essen in München. Wir satteln daher erstmal auf Rezepte um. Hilft ja nix, im Bereich Food muss sich gerade…
Kommentare 3 -
Tantris – Schnell noch bei Kochlegende Hans Haas gespeist
von Karl FröhlichMünchens Sterneküche ist unweigerlich mit dem Tantris verbunden. Das Schwabinger Restaurant zählt zu den besten Restaurants Deutschlands und wird seit 1974 mit mindestens zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Küchenchef Hans Haas wird sich Ende des Jahres in den verdienten Ruhestand zurückziehen. Christoph hat es sich nicht nehmen lassen, nochmal bei der Kochlegende zu speisen. (mehr …)
-
Sterneküche en miniature: Überraschungs-Dinner im Showroom
von Karl FröhlichIm Showroom, Münchens kleinstem Sterne-Restaurant, tischt Küchenchef Dominik Käppeler erlesene Überraschungsmenüs auf. Eine Karte gibt es nicht, der Gast wird nur gefragt, was er gar nicht mag. Christoph hat es sich für uns schmecken lassen. Sein Vorabkommentar: »Es war großartig, köstlich, ganz hervorragend – einfach ein wunderschöner Abend!« (mehr …)
-
Alte Liebe an der Amper – idyllisches Restaurant mit Biergarten in Dachau
von Karl FröhlichIdyllischer kann ein Restaurant kaum liegen, als die Alte Liebe an der Amper in Dachau. An schönen Tagen erwartet die Gäste im Biergarten ein regelrechtes Blumenmeer. Wer auf Leckereien vom Grill und aus der Pfanne steht, wird mit der Speisenauswahl sicher zufrieden sein. Als Spezialität gilt das Schnitzel in Schuhgröße. Wer dann noch Platz hat, dem seien die Desserts empfohlen. (mehr …)
-
Annam Grill — der authentische Vietnamese
von Karl FröhlichSchnell mal nach Vietnam? Bitte sehr: Am Goetheplatz serviert der Annam Grill echte vietnamesische Küche ohne Asia-Kitsch. Spaßfaktor: Gäste dürfen am Tisch selbst grillen – Gastautorin Iveta hat das für uns ausprobiert. (mehr …)
-
Alkoholfreier »Gin«: Wacholdersirup schnell selbstgemacht
von Karl FröhlichWer gerne einen Gin Tonic trinkt, hat sich bestimmt auch schon mal eine alkoholfreie Variante gewünscht. Mit einem selbstgemachten Wacholdersirup lassen sich sehr leckere Aperitifs und Drinks zubereiten. Ein alkoholfreier Gin ist es natürlich nicht, schmeckt aber überraschend gut, besser als gedacht. Als Perfect Serve bieten sich beispielsweise ein Tonic oder ein Ginger Ale an. (mehr …)
-
Gut Essen in München: Das war 2019 und das sind meine Ziele für 2020 – #foodblogbilanz19
von Karl FröhlichDas fünfte ist das schwierigste Bloggerjahr – behaupte ich mal so. Eigentlich kann Gut Essen in München 2019 zwei krasse Erfolgsmeldungen verbuchen, trotzdem bin ich mehr als unzufrieden. Mit mir, nicht mit dem Blog. Daher schwankt meine #foodblogbilanz19 zwischen himmelhochjauchzend und totaler Ernüchterung. 2020 soll alles besser werden… (mehr …)
-
Das Bad an der Theresienwiese
von Karl FröhlichDirekt an der Theresienwiese liegt die bayrische Wirtschaft »Das Bad«. Der Name kommt von der ehemaligen Nutzung als Bade- und Klohäusl. Seit Ende 2018 bereichert es komplett saniert die Münchener Gastroszene mit modernen bayerischen Gerichten und natürlich gutem Augustiner-Bier. Unser Erstbesuch fällt positiv aus, in den Bewertungsportalen muss das Lokal aber durchaus einstecken. (mehr …)
-
Mallorca: Gut Essen an der Playa de Palma
von Karl FröhlichDie mallorquinische Küche hat viel zu bieten, vor allem etwas abseits der Touristenpfade: Gastautorin Iveta urlaubt seit Jahren regelmäßig auf Mallorca und kennt so manchen Geheimtipp. In diesem Beitrag heißt es daher, gut Essen an der Playa de Palma, nebenan vom Ballermann. (mehr …)
-
Lidl Tonic Water im Vergleich
von Karl FröhlichIm Zuge des Gin-Hypes gibt es bei Lidl regelmäßig verschiedene Tonic-Sorten. Das Indian und Mediterranean sowie das Ginger Beer stehen dauerhaft im Sortiment stehen. Anfang September gab es zudem ein Tonic Light, Aromatic, Coral, Elderflower, Lemon und Pink Grapefruit. (mehr …)